-          1966 Beginn der Planungs- und Vorbereitungsphase für den Bau eines zweiten katholischen Kindergartens in der Gemeinde Weeze aufgrund wachsender Bevölkerungszahlen

 

-          Am 21. November 1970 wird der neue Kindergarten durch Pastor Jakob Lomme eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben

 

-          Vier Jahre danach wird es wegen steigender Kinderzahlen notwendig, den Turnraum in einen Gruppenraum umzuwandeln

 

-          Der Bedarf an Kindergartenplätzen steigt weiter, die Planung für die Erweiterung der Räumlichkeiten beginnt

 

-          Am 08. September 1984 fand die kirchliche Einsegnung der neuen Räumlichkeiten in der nun fünfgruppigen Einrichtung unter Pastor Jakob Lomme statt

 

-          Am 22. April 1988 erhält der Kindergarten unter Pastor Manfred Babel seinen Namen. Aus dem katholischen Kindergarten II wird der Franziskus-Kindergarten.

 

 

-          Ende der 90iger Jahre, steigende Nachfragen für eine Ganztagsbetreuung

 

-          Ab 01. Februar 2001 Angebot der Übermittagbetreuung

 

-          Im Jahr 2004 Fertigstellung der pädagogischen Konzeption

 

-          Der Bedarf an Ganztagsbetreuung nimmt weiter zu. Ab 01. August 2005 wird zusätzlich zur Übermittagbetreuung eine Tagesstättengruppe eingerichtet

 

-          Im Jahr 2006 Neugestaltung des Außenspielgeländes

 

-          Seit August 2008 die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in einer U3Gruppe

 

-          Oktober 2008 Fertigstellung des QM Handbuches nach den Richtlinien der Qualifizierung nach dem Qualitätsmanagement – Konzept für kath. Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Münster

 

-          Am 12. November 2008 Aushändigung des QM Zertifikates durch den Caritasverband der Diözese Münster e.V.

 

-          August 2009 wird die zweite U3Gruppe in Betrieb genommen

 

-          Seit dem 12. November 2009 wird im Rahmen der Förderung des Landes NRW für die Betreuung der Kinder unter drei Jahren umgebaut

 

-     August 2010 Fertigstellung der baulichen Erweiterung.

 

-     31.September 2010 erfolgreiche Zertifizierung zum Familienzentrum NRW.

 

-     40 jähriges Bestehen und Einweihung der neuen Räumlichkeiten im November 2010.

 

-      August 2013 Anbau eines Containermoduls im Rahmen der Erweiterung der Einrichtung mit einer dritten U3 Gruppe. Somit ist die Einrichtung wieder fünfgruppig.

 

-     Am 02.10.2014 wurde nach einem Wortgottesdienst im Kindergarten der neu angelegte Franziskus-Garten durch

      Pfr. K. M. Niesmann eingeweiht.

 

-     10.06.2014 erfolgreiche Rezertifizierung durch PädQuis Berlin zum Familienzentrum NRW

 

-     Mitte Juli 2017 Rückbau der Raummodule. Die Einrichtung ist ab August 2017 wieder viergruppig.

 

-     April 2019 - der Um- und Anbau der Kita startet. Geplatn sind: ein neues Leitungsbüro, ein Beratungsraum und ein Aktenraum. So stehen die bestehenden Räume wieder uneingeschränkt den Kindern zur Verfügung.

 

       -     Fertigstellung des An- und Umbaus im August 2019.

 

       -     16.03.2020 - erstmals werden landesweit alle Kitas und Schulen   

             aufgrund des Corona-Virus - mittlerweile eine weltweite

             Pandemie   - geschlossen. Eine Notbetreuung wurde ab Mai

             2020 installiert und ab dem 28. Mai 2020 konnten die

             Entlasskinder wieder die Einrichtung besuchen. Seit Juni 2020

             dürfen alle Kinder wieder zurück in die Kita, allerdings mit einem

             um 10 Stunden reduzierten Betreuungsumfang. Eine ganz

             besondere Situation für die Kinder, Eltern und Erzieher in dieser

             Pandemi-Zeit.