Elefantengruppe

 

Unser Thema in der Adventszeit: "Mit Aaron auf dem Weg nach Bethlehem".

 

Der kleine Esel Aaron erzählt uns von seiner abenteuerlichen Reise mit Maria und Josef von Nazareth nach Bethlehem. An jedem Tag gibt es eine weitere Geschichte bis hin zum Weihnachtsfest. Wir lernen die Bräuche und Symbole dieser schönen Zeit kennen oder erinnern uns wieder neu daran. Da gibt es den Adventskranz, den - kalender, den Weihnachtsbaum, die Krippe.....

Wir versuchen die Hektik des Alltags und die Aufregung, die wir dieses Jahr alle erlebt haben, draußen zu lassen. Wir machen es uns gemütlich und dekorieren den Gruppenraum mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck. Wir wünschen allen eine schöne, gemütliche und gesunde Adventszeit. 

 

Liebe Grüße

Eure Elefanten

 

 

 

 

Dinogruppe

 

Es geht in große Schritten auf die Adventszeit und Weihnachten zu. Der Advent liegt in der dunklen Jahreszeit und um so mehr brauchen wir alle das Licht. 

Unser Thema in den nächsten Wochen lautet:

"Sei ein Licht in der Dunkelheit"

Was ist Licht?

Welche Lichter gibt es?

Kennst Du die Lichter am Nachthimmel?

Was schenkt uns das helle Licht in der Dunkelheit?

 

Wir bringen unser Licht dem Kind in der Krippe.

 

Auf diesem Weg begegnen wir auch der Heiligen Luzia mit ihrem Lichterkranz und der Heiligen Barbara mit ihren blühenden Kischzweigen . Auch sie waren und sind noch heute Lichter auf dem Weg nach Weihnachten. 

Mit vielen verschiedenen Aktionen werden wir die dunkle Zeit zu einer lichtreichen Zeit werden lassen. 

 

Euch und Ihnen allen einen  lichtreichen Weg zur Krippe.

Eure Dinos

Bärengruppe

 

"Lichterglanz"

 

Die Bezeichnung unseres neuen Themas ist die Wortschöpfung der Kinder, die sich überlegt haben, was so in der nächsten Zeit ansteht, über was sie sprechen möchten und welcher Oberbegriff ihnen dazu einfällt.

Daraus ergibt sich für die nächste zeit, dass wir znächst einmal erfahren werden, was Licht eigentlich ist, wie es sich zeigt, Licht-Schatten, hell-dunkel, welche Lichtquellen es gibt - natürliche, künstliche! Mit vielen praktischen Aktivitäten wie Basteln, forschendem Lernen durch Experimente werden wir uns die Antworten erschließen.

Wir machen uns auf den Weg zum Weihnachtsfest, an dem uns das Licht der Welt, Jesus Christus, geboren wird. Die Zeit des Wartens wird uns durch den Adventkalender verkürzt, bei dem Tilda Apfelkern in täglichen Geschichten Aufregendes mit ihren Freunden erlebt und wir Anteil haben dürfen.

In diesem Jahr ist so Einiges anders und Vieles für Klein und Groß auch nicht immer schön. Dennoch und vielleicht gerade deshalb möchten wir diese Zeit so intensiv wie möglich mit den Kindern erleben. Wir werden zusätzlich Spannendes in einem Bilderkalender entdecken. Mit den Kindern hören wir die Geschehnisse aus dem Lukasevangelium, die uns aus der Sicht eines kleinen Esels näher gebracht werden.

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche und vor allem gesunde Adventzeit!

 

 

 

Mäusegruppe

 

Elias, der kleine Esel

 

Elias der kleine Esel , lag wach auf seinem warmen Strohbett und konnte vor Aufregung nicht einschlafen. Den ganzen Tag lang hatte er die Menschen beobachtet, wie sie bunte Kugel in Tannebäume hängten. Wunderschöne Lichter leuchteten und von überall her konnte man schöne Musik hören. Er hatte sogar das Gefühl, das die Menschen glücklicher und zufriedener waren als sonst. Alle lächelten fröhlich, winkten sich zu und wünschten sich "Frohe Weihnachten". 

Elias wußte gar nicht, was das heißen sollte. Frohe Weihnachten, was bedeutet das nur? In diesem Moment hörte er die Stimme seiner Mutter:    " Kannst Du nicht schlafen, Elias?" Aufgeregt erzählte er ihr, was er den ganzen Tag beobachtet hatte. Ohne ein Wort zu sagen, drehte seine Mutter sich um und ging fort. Doch es dauerte nicht lange, da stand sie mit einer schönen Kiste vor ihm. "Hier ", sagte sie. "Hier ist die Antwort auf alle deine Fragen. Es ist ein Weihnachtskiste" , erklärte sie weiter. Elias öffnete die Kiste, die ihm wie ein richtiger Schatz vorkam und staunte!

 

 

Was mag nur in dieser geheimnisvollen Kiste sein?

Vielleicht Weihnachtsschätze?

 

 

Elias, der kleine Esel, wird mit uns Mäusen das Geheimnis der kleinen Weihnachtskist lüften. Vieles werden wir darin entdecken. Jeden Tag werden wir so dem ganz besonderen Weihnachtschatz einen kleinen Schritt näher kommen.

Wem wir begegnen und was wir dabei erleben ist noch versteckt. Doch eines ist sicher, der Weihnachtsschatz, der uns erwartet, ist wertvoller als alles Geld der Welt. 

Er bringt uns Liebe, frieden, Hoffnung, Licht und Zuversicht.

 

Es ist Jesus Christus, Gottes Sohn. 

 

Eine geheimnisvolle Weihnachtszeit wünschen 

die Mäuse