Glaubenstag im Oktober

 

An unserem heutigen Glaubenstag haben wir uns noch einmal intensiv mit unserem Namenspatron, dem heiligen Franziskus von Assisi beschäftigt. Nachdem wir am Montag, dem 4.10.2021 den Namenstag des Kindergartens gefeiert haben und schon einiges über das Leben des heiligen Franziskus erfahren haben und auch Pastor Niesmann uns etwas über ihn erzählte, wollten die Kinder wissen, wie Franziskus den Wolf zähmen konnte.

 

Ganz gespannt hörten die Kinder bei dem Bilderbuch „Franziskus und der Wolf“ zu und staunten sehr, wie Franziskus es schaffte, dass die Menschen keine Angst mehr vor dem Wolf haben mussten.

Anschließend durften die Kinder Franziskus und den Wolf basteln und mit den Figuren die Geschichte nachspielen.

Zum Abschluss unseres Glaubenstags konnten die Kinder den heiligen Franziskus als Rubbelbild gestalten.

 

Es war ein „franziskanischer“ Vormittag, der die Kinder begeisterte.

 

 

 

Glaubenstag am 11.08.2021 in der Dinogruppe

 

Die heilige Klara von Assisi

 

Am heutigen Tag begleitete uns die heilige Klara von Assisi durch unseren Kindergartentag. Fridolin, der kleine Hase erklärte den Kindern zunächst einmal, dass „heilig sein“ bedeutet, dass diese Menschen dem lieben Gott besonders nah sind.

Klara wusste schon früh, dass sie, so wie ihr Freund Franziskus, in Armut leben und sich um kranke und arme Menschen kümmern wollte. Als Beweis, dass sie es wirklich ernst meinte, ließ sie sich ihre knielangen Haare von Franziskus abschneiden und lebte fortan in einem Kloster, das sie zusammen mit Franziskus aufbaute und leitete. Da Klara oft sehr krank war und kaum laufen konnte, lag sie lange Zeit im Bett. Durch ihren starken Glauben an Gott konnte sie diese schwierige Zeit jedoch gut aushalten.

Eines Tages kamen Soldaten in die Stadt und plünderten und stahlen alles, was Ihnen unter die Finger kam. Klara, die auch zu diesem Zeitpunkt sehr krank war, bat ihre Mitschwestern, sie auf einer Krankenliege hinaus zu bringen zu den Soldaten. Mit einer Monstranz in der Hand betete sie voller Angst zu Gott und bat ihn um Hilfe. Der liebe Gott erhörte ihr Gebet und mit ihrem festen Glauben gelang es Klara, die Soldaten in die Flucht zu schlagen.

Die Kinder waren sehr fasziniert von der Geschichte und erzählten, dass sie auch zum lieben Gott beten, wenn sie seine Hilfe benötigen, weil sie zum Beispiel Angst vor etwas haben.