September 2021

 

 

Neues aus der Mäusegruppe

 

Die „Mäusekinder“ haben ihr neues                          Projektthema gewählt!

 

Nachdem wir gemeinsam viele Ideen zu einem neuen Projekt gesammelt, aufgemalt und aufgeschrieben hatten, wurde von den Mäusekindern abgestimmt. Die meisten Stimmen erhielt der Vorschlag:

 

 

   Liebe

 

Liebe ist eigentlich nur ein kleines Wort mit fünf Buchstaben.

Liebe ist aber ein ganz großes Gefühl, das man mit Worten fast nicht beschreiben kann.

 

Auch schon die Kinder bringen mit Liebe viele positive Erfahrungen und Erlebnisse in Verbindung. Für sie bedeutet Liebe“ Mama und Papa, ein geborgenes und sicheres Zuhause, Umarmungen und liebe Worte wie „Ich habe Dich lieb“, oder „Du bist mein Schatz“.  Aber auch Oma, Opa und Freundschaften mit anderen Kindern bringen die Kinder mit Liebe in Verbindung.

 

Natürlich gehört auch die unendliche Liebe Gottes, die uns allen jeden Tag geschenkt wird, dazu. Gott liebt uns, egal wo wir sind, was wir gerade machen, wie es uns geht. Er ist da und reicht uns seine liebende Hand.

 

Gemeinsam mit den Kindern werden wir in den nächsten Wochen dieses Projekt entwickeln und gestalten. Einige Ideen und Anregungen der Kinder haben wir hier festgehalten:

 

Mama und Papa        meine Schwester     Herzen basteln und malen            Gott  

 

         mein Bruder            Oma und Opa          umarmen                Freundschaft

 

   Sagen, dass man jemanden lieb hat     Bücher lesen           nett sein       helfen

 

Einen Liebesbrief schreiben.        Maria hat Jesus geliebt und liebt auch uns.

 

            eine Überraschung basteln       Lieder von Gottes Liebe singen           

 

                                    ...und noch Vieles mehr!

 

 

                                       Juni/ Juli 2021

 

 

    Aktuelles Projekt in der Mäusegruppe

 

Mit einer spannenden Schatzsuche haben die Mäuse ihr Projekt „Mäuse- Meeresforscher“ beendet.

 

Die Wünsche, Vorschläge und Ideen der Kinder hierzu haben wir in den letzten Wochen umgesetzt.

 

Nun äußerten die Kinder den Wunsch nach einem neuen Projekt.

Gemeinsam haben wir dafür Ideen und Vorschläge gesammelt und abgestimmt.

 

 

 

        Mit den meisten Stimmen gewählt worden ist :


                       DRACHEN – SCHLOSS 

 

                Daraus ergab sich das Projekt :

 


         Willkommen auf Schloss Drachenfels!

 

 

 

     Willkommen auf Schloss Drachenfels

 

Gemeinsam mit dem Drachen  Djego werden die Mäusekinder sich mit viel Fantasie und Kreativität  auf eine Reise nach Schloss Drachenfels begeben.

Vieles gibt es hier zu entdecken, zu bestaunen, zu erfahren und bestimmt auch manche Abenteuer zu bestehen:

 

 

Wer lebt in einem Schloss?


Wie sieht es dort aus?


Was ist ein Schlosssaal?       

                                                         

Was befindet sich in der Schatzkammer?


Wird der Schatz vielleicht sogar von einem Drachen bewacht?   

                                                                     

Wo leben Drachen?

                                                                                                    Gab es wirklich mal Drachen?                                                                                                         

                                Und noch Vieles mehr…….

 

 

 

 

Rhythmik – Sprachspiel  

 

(Hier wird immer ein Satz rhythmisch vorgesprochen , von den Kindern wiederholt und mit Bewegungen kombiniert.)

 

 

   Wir gehen jetzt auf Drachenjagd!

 

 

Wir gehen jetzt auf Drachenjagd              – mit den Händen                                                                              rhythmisch auf                                                                               die Knie klopfen

 

und haben keine Angst!                           - mit den Händen                                                                             rhythmisch                                                                                     auf die Knie klopfen

 

Könnt ihr ihn sehen?                               - mit den Händen ein                                                                         Fernglas  formen                                                                   

 

Mit seinen großen Flügeln                        - Arme wie Flügel                                                                             ausbreiten

 

Nein!                                                     - Mit den Händen abwinken

 

Wir müssen weiter gehen                       - mit den Händen                                                                              rhythmisch auf                                                                                die Knie klopfen

 

durch den Wald                                     - Hände zusammenlegen                                                                    und in Schlangenlinien                                                                    bewegen / um die Bäume                                                                laufen

 

 

(………dann fängt die Drachenjagt wieder von vorne an…….

Dabei schwimmen wir noch durch einen Fluss , klettern über einen Berg und gehen in die dunkle Drachenhöhle. Dort entdecken wir natürlich einen Drachen, unseren Freund Djego, der schon lange auf uns gewartet hat.)

 

 

____________________________________________________________

 

 

 

Projekt April/Mai 2021:

                                                                    

               „ Mäuse – Meeresforscher“ 

 

                Im große blauen Meer,

              schwimmt allerhand umher.

            Fische, Seesterne, Wasserschnecken,

          so vieles kann man dort entdecken.

 

Genau das werden die Mäusekinder in der nächsten Zeit machen.

 

Wir werden entdecken, was es im, am und auf dem Meer zu sehen, zu bestaunen und zu entdecken gibt.

 

  • Was lebt im Wasser?
  • Wie nennt man diese Lebewesen?
  • Wo ist das Meer?
  • Was ist ein Strand?
  • Wie sieht es am Strand aus und was kann man dort machen?
  • Wozu gibt es einen Deich?
  • Welche Schiffe fahren über das Meer?
  • Und all das was die Kinder noch erfahren möchten!

 

All diesen Fragen und noch vielen mehr, werden die „Mäuse – Meeresforscher“ auf den Grund gehen.

 

 

 

 

 

 

           Schatzsuche

 

Nachdem die „Mäuse- Meeresforscher“ nun das weite Meer mit all seinen Pflanzen und Lebewesen erkundet hatten, entdeckten sie die Spur eines wertvollen Schatzes.

Auf dem Weg zum Schatz mussten die Kinder viele Fragen rund um das Meer beantworten.

 

Natürlich mit Erfolg!

 

                          Eine Perle in einer Muschel,

                      wunderbar, kostbar und wertvoll.

 

 

 

So wie eine Perle sind auch unsere Kinder!

Ein wertvoller, einzigartiger Schatz!

Ein wunderbarer Teil von Gottes Schöpfung.

 

 

___________________________________________________________

 

 

 

Bilderbuch:

 

"Heute bin ich"

 

 

 

In diesem Bilderbuch zeigen uns viele bunte Fische unterschiedliche Emotionen:

  • mutig
  • fröhlich
  • erstaunt
  • gelangweilt
  • ängstlich
  • verlegen
  • wütend
  • sorglos……

 

Mit den Kindern haben wir über Gefühle gesprochen:

  • Wie fühlst Du dich?
  • Wann bist Du ängstlich?
  • Wann bist Du glücklich?
  • Wie fühlt es sich an, wenn Du wütend bist?

Zu all diesen Gefühlen haben die Kinder ihre „Gefühlsfische“ gemalt und erzählt, wie es ihrem Fisch heute geht.

 

 

 

 

Mit Jesus auf dem Weg

 

 

 

 Wir machen uns auf den Weg durch 

 

     die Fastenzeit zum Osterfest

 

 

Wir erfahren, was „Fastenzeit“ bedeutet, wie man fasten bzw. auf was man verzichten könnte, aber auch, was unsere Augen, unsere Ohren, unser Mund, unsere Hände und unser Herz mit der Fastenzeit zu tun haben.

 

Mit den Augen können wir sehen, wenn Jemand traurig ist. Mit den Ohren hören, wenn ein Anderer um Hilfe bittet. Helfen können wir mit unseren Händen. Unser Mund kann sagen: “Danke“, oder „Ich habe Dich lieb, schön, dass es Dich gibt“. Und unser Herz können wir für Jesus öffnen und seine Liebe spüren. So können wir in der Fastenzeit erleben, was Christsein bedeutet: Freundschaft, Hoffnung, Zuversicht, Miteinander, Liebe und den Glauben leben….

 

 

Gerne möchten wir Jesus nahe sein und von seinem

Leben und Wundern erfahren.

                                           

 

 

                 Jesus und der Sturm:

 

Experiment: Wieviele Murmeln kann das Schiff tragen, bevor

es untergeht? 

 

 

     Fünf Brote und zwei Fische

 

 

Wir gehen den Weg immer weiter.

  • Warum feiern wir Palmsonntag?
  • Was ist ein Palmstock?
  • Was geschah beim letzten Abendmahl?

 

 

Auch den Kreuzweg werden wir auf kindgerechte Weise mit den Kindern erleben, Jesus bis zu seinem Tod begleiten und das Wunder des Osterfestes, Jesu Auferstehung, freudig erwarten und feiern.