Hasen backen für das Osterfest
Zum Osterfest gehört ein Osterhase dazu - ein Osterhase, der selbst gebacken ist und lecker schmeckt ist da etwas ganz Besonderes. Wie schön ist es für die Kinder an den Vorbereitungen beteiligt zu sein. Denn bei diesem Angebot können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Osterhasen selbst backen. Diese Köstlichketiten finden auf Ihrem Ostertisch sicherlich einen Extraplatz. Sie werden hübsch aussehen und zum Reinbeißen sein.
Rezept: Fluffige Hefehäschen
Zutaten:
300ml lauwarme Milch
1 Hefewürfel
80g Zucker
2 Eier
50g weiche Butter
1 Prise Salz
600g Mehl
Milch & Puderzucker zum Bepinseln
Zubereitung:
1. Ihr gebt die lauwarme Milch in eine große Schüssel, krümelt die Hefe hinein und fügt den
Zucker hinzu. Anschließend verrührt Ihr die Mischung bis sich die Hefe aufgelöst hat und lasst sie 5 Minuten stehen.
2. Gebt eins der Eier, die Butter in kleinen Flöckchen, das Salz und das Mehl hinzu und knetet den Teig mit dem Knethaken der Küchenmaschine bzw. des Handrührgerätes oder mit der Hand gründlich
durch, mindestens 5 Minuten lang.
3. Legt Backpapier auf ein Backblech. Teilt den Hefeteig in 6 Teile und rollt daraus sechs Stränge. Legt die sechs Stränge diagonal auf das Backblech, flechtet daraus ein Hefehäschen und schlagt die
Enden unter.
4. Nach beliebiger Art, kann man die Häschen mit Mandelblättchen oder Hagelzucker bestreuen. Dann schiebt Ihr das Backblech mit dem Hefehäschen auf der unteren Schiene in
den kalten Backofen.
5. Haltet Euch genau an folgende Backzeiten (Ober- und Unterhitze):
10 Minuten bei 100 Grad
10 Minuten bei 150 Grad
15 Minuten bei 180 Grad fertig backen
Fertig!!
Warm aus dem Ofen schmecken die Häschen
natürlich am besten! J